Eurobike - Probefahrt - Neues Design
Der Hopper auf der Eurobike
Damit du den Hopper sehen und erleben kannst, kommen wir mit zwei Prototypen zur Eurobike. Gemeinsam mit Mando, unserem Antriebsstrang-Zulieferer, präsentieren wir in Halle 8.0/ Stand E07 ein Ausstellungsstück. Außerdem kannst du auf der Demo Area eine Probefahrt mit dem zweiten Prototypen machen. Mit diesem Technikprototyp kannst du dir einen ersten Eindruck über die Fahreigenschaften machen und unsere Vision erleben. Auch in der Demo Area findest du uns am Mando Stand F12.0 / F06 im Freigelände.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!



Jetzt zur Probefahrt anmelden
Melde dich bitte unter folgendem Link für Probefahrten auf der Demo Area der Eurobike an.
Hier wirst du auf die Eurobike Seite weitergeleitet.
Probefahrt anmelden
Dort bitte auf den Link „MELDE DICH AN FÜR DEINE TESTFAHRT“ klicken und dich anmelden.
Mit erfolgreicher Anmeldung zur Demo Area kannst du ohne Termin zum Mando Stand im Freigelände F12.0 / F06 kommen und eine Probefahrt machen.
Weitere Probefahrten wird es erst im Herbst wieder geben. Bis dahin konzentrieren wir uns darauf, den finalen Prototypen fertig zu stellen.



Das Design wurde überarbeitet
Wir haben das Feedback von den Messen und Umfragen umgesetzt und ein neues Design entwickelt, sodass der Hopper noch besser zu dir passt. Das Design ist noch nicht final, trotzdem wollen wir dir hier einen ersten Ausblick zeigen. Im nächsten Newsletter gehen wir nochmal stärker auf die neuen Features ein.
Auf dem letzten Bild sieht es so aus als könnte man den unteren Teil der Rückwand um etwa 25 bis 30 cm nach vorne klappen, wobei sich der durch ein Gelenk verbundene obere Teil der Rückwand um eben diese 25 bis 30 cm nach vorne bewegt und dabei senkrecht stehen bleibt, da oben zwei Metallbügel rechts und links ebenfalls um 25 bis 30 cm nach vorne klappen.
Hallo 😊
Wie werden Kinder hinten gesichert? Gibt es Anschnallmöglichkeiten?
Wäre es auch optional möglich, die Seiten zu schließen? Wie eine Tür oder eine Plane?
Hallo Jenny,
Die Rückbank verfügt über Anschnallmöglichkeiten für Kinder.
Der Hopper wird mit adaptiven Seitenverkleidungen ausgestattet sein.
LG Dein Hopper Team
„Der Hopper entwickelt sich weiter“ – ja, aber in Richtung „sauteuer“ – statt der anfangs genannten 7.290 Euro soll es jetzt wohl in Richtung 10.000 Euro gehen, das ist mir dann doch zuviel, dann lieber ein L6e-Fahrzeuge mit 2 Sitzen nebeneinander und Sicherheitsgurten, dazu 2 richtige Türen, ein stabiles Alu-Framework und eine Heizung für den Winter.